Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
Autochthone (heimische) Rebsorte "Saperavi" aus der Appellation Kondoli
Tiefrote Farbe
Komplexe Aromen von schwarzen Maulbeeren, Vanille und Eiche
Kondoli ist eines der ältesten und besten Weinanbaugebiet Georgiens. Nach s.g. "Grüne Lese" im August wird der Ertrag auf. ca. 6 Tonnen p. Hektar reduziert. Nach der Ernte im September/Oktober findet noch eine weitere Auslese statt und das Lesegut wird mit voller Maische in offenen Holzfässern vergoren. Anschließend erfolgt eine zwölfmonatige Ausbau in geschlossenen Holzfässern und nach einer leichten Filtration eine sechsmonatige Alterung in der Flasche. In allen Arbeitsschritten wird ohne, oder nur mit wenigen technischen Mitteln gearbeitet.
Im Geschmack ist "Kondoli Saperavi" rund, reif und erinnert an schwarzen Beeren und Kirschen. Seine ausgeprägten Tannine deuten daraufhin, dass mit fortschreitendem Alter des Weines dieser noch intensiver im Geschmack wird.
“Kondoli Saperavi“ kann vor allem in Kombination mit Wildbraten oder intensiven Käsearten genossen werden und ist somit ein prädestinierter Begleiter für die Winterzeit.